1. Grundlagen 1.1 RunThrough Events werden von GW Active Ltd. betrieben , die als RunThrough Events handelt. 1.2 Mit der Teilnahme an einer RunThrough-Veranstaltung erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Wenn Sie mit irgendeinem Teil nicht einverstanden sind, nehmen Sie bitte nicht teil. 1.3 Sollten Sie sich über einen Aspekt unsicher sein, wenden Sie sich bitte an info@runthrough.co.uk, um eine Klärung herbeizuführen. 1.4 Bitte beachten Sie insbesondere die Klauseln zur Übertragbarkeit der Teilnahme, zur Absage der Veranstaltung und zur Haftung. 1.5 RunThrough Events behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, indem Aktualisierungen online veröffentlicht werden. 1.6 Buchungen für Gruppen und Dritte:
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass bei einer Buchung im Namen anderer Personen alle in der Buchung enthaltenen Teilnehmer an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden sind. Es liegt in der Verantwortung der Person, die die Buchung vornimmt, sicherzustellen, dass alle Teilnehmer diese Bedingungen gelesen und verstanden haben. 1.7 Wenn Sie sich am Tag der Veranstaltung persönlich anmelden und Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse bestätigen, erklären Sie sich mit den unten aufgeführten Bedingungen einverstanden. 1.8 Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erklären sich alle Teilnehmer damit einverstanden, unseren Verhaltenskodex (siehe unten stehende Bedingungen) an allen Wettkampfstätten und bei von RunThrough organisierten gesellschaftlichen Veranstaltungen einzuhalten. Alle Entscheidungen über angemessenes oder unangemessenes Verhalten liegen im alleinigen Ermessen des Veranstalters RunThrough Events.
2. Eintritt und Teilnahme
2.1 Die Teilnahme an RunThrough-Veranstaltungen erfordert die Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 2.2 Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, veranstaltungsbezogene Mitteilungen zu erhalten. Kontaktinformationen werden nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben. 2.3 RunThrough Events behält sich das Recht vor, Veranstaltungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu stornieren, einschließlich Änderungen der Rennzeit, des Datums, des Veranstaltungsorts, der Gebühren oder der Preise. 2.4 Im Falle einer Absage aufgrund von Ereignissen, auf die wir keinen Einfluss haben (z.B. extremes Wetter, Pandemien), werden wir versuchen, den Termin zu verschieben. Falls dies nicht möglich ist, werden Teilrückerstattungen oder Spenden für wohltätige Zwecke in Betracht gezogen. 2.5 Teilnehmer, die nach der Verschiebung einer Veranstaltung nicht antreten, haben keinen Anspruch auf eine Rückerstattung.
3. Rückerstattung und Übertragung
3.1 RunThrough Events bietet keine Rückerstattung an. 3.2 Wenn Sie nicht teilnehmen können und uns dies mindestens 14 Tage vor der Veranstaltung mitteilen, können Sie:
Ihre Teilnahme auf eine andere Person übertragen.
Auf eine andere RunThrough-Veranstaltung übertragen .
Guthaben für zukünftige Veranstaltungen erhalten. 3.3 Für Änderungen wird eine Verwaltungsgebühr von £5 erhoben, es sei denn, Sie haben ein Flexi-Paket erworben, das unbegrenzte Änderungen bis zu 24 Stunden vor der Veranstaltung ermöglicht.
4. Altersbeschränkungen
4.1 Anforderungen an das Mindestalter: 5K: 11 Jahre alt 10K: 15 Jahre alt Halbmarathon: 17 Jahre alt Marathon: 18 Jahre 4.2 Erwachsene oder Erziehungsberechtigte, die Minderjährige zu Kinderläufen anmelden, tun dies auf eigenes Risiko.
5. Haftung und Risikoanerkenntnis
5.1 Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko an RunThrough Events teil. 5.2 RunThrough Events übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Krankheiten, Verlust oder Schäden an persönlichem Eigentum vor, während oder nach der Veranstaltung. 5.3 Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, sicherzustellen, dass er fit und gesund genug ist, um an der Veranstaltung teilzunehmen. RunThrough Events haftet nicht für Verletzungen, die durch bereits bestehende Erkrankungen verursacht werden. 5.4 RunThrough Events haftet nicht für Verletzungen, die auf wetterbedingte Umstände zurückzuführen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Wind, Eis, Schnee oder Regen
Herabfallende Infrastruktur aufgrund von starkem Wind
Ausrutschen, Stolpern oder Stürze aufgrund von nassen oder vereisten Oberflächen
Überhitzung aufgrund von hohen Temperaturen oder extremer Hitze Die Teilnehmer müssen selbst beurteilen, ob die Bedingungen sicher sind. Mit ihrer Teilnahme übernehmen sie die volle Verantwortung für wetterbedingte Verletzungen. 5.5 Wenn ein Teilnehmer die Bedingungen für unsicher hält, kann er eine kostenlose Übertragung auf eine andere RunThrough-Veranstaltung von gleichem oder geringerem Wert beantragen, indem er RunThrough Events über die Website kontaktiert. Die Entscheidung, stattdessen teilzunehmen, erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers. 5.6 RunThrough Events übernimmt keine Haftung für Verletzungen aufgrund von:
Stolpern oder Stürzen auf Matten, Drähten, Schlaglöchern oder loser Ausrüstung
Handlungen anderer Teilnehmer oder Mitglieder der Öffentlichkeit
Gefahren im Freien und in unkontrollierten Umgebungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unebenes Gelände, Schlaglöcher, Wildtiere und andere natürliche Gefahren. 5.7 RunThrough Events haftet nicht für Verletzungen, die auf mangelnde Wachsamkeit eines Teilnehmers zurückzuführen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Stolpern, Ausrutschen oder Stürze, die durch Nichtbeachtung von Hindernissen, unebenem Gelände oder anderen Gefahren auf der Strecke verursacht werden. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, sich sicher auf der Veranstaltung zu bewegen. 5.8 RunThrough Events übernimmt keine Haftung für:
Geschäftliche Verluste (entgangener Gewinn, Geschäftsunterbrechung oder Geschäftsmöglichkeiten)
Indirekte oder Folgeschäden (Reise- oder Unterbringungskosten) 5.9 Die Teilnehmer müssen ihre persönlichen Gegenstände sichern. RunThrough Events ist nicht verantwortlich für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung von Gegenständen.
5.10 Übernahme inhärenter Risiken:
Die Teilnehmer akzeptieren die inhärenten Risiken von Ausdauerwettbewerben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf körperliche Anstrengung, Verletzung, Dehydrierung oder sogar Tod. 5.11 Persönliche Versicherungsverantwortung:
Teilnehmer müssen ihre eigene Versicherung für Personen- oder Sachschäden abschließen. RunThrough Events bietet keinen Versicherungsschutz. 5.12 Änderungen der Veranstaltung:
RunThrough Events behält sich das Recht vor, die Strecke, die Distanz, die Zeitmessung oder das Format der Veranstaltung zu ändern. Für solche Änderungen werden keine Rückerstattungen gewährt. 5.14 Haftungsausschluss für die Verwendung der Ausrüstung:
Die Teilnehmer müssen sicherstellen, dass die verwendete persönliche Ausrüstung sicher ist. RunThrough Events übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen durch fehlerhafte oder ungeeignete Ausrüstung. 5.16 Keine Haftung für Dritte:
RunThrough Events ist nicht haftbar für die Handlungen von Drittanbietern, Freiwilligen, Auftragnehmern oder Sponsoren. 5.17 Verzicht auf Sammelklagen:
Teilnehmer verzichten auf das Recht, sich an einer Sammelklage zu beteiligen. Jeder Rechtsanspruch muss individuell geklärt werden.
5.18 Höhere Gewalt:
RunThrough Events haftet nicht für Veranstaltungsunterbrechungen, die durch Faktoren verursacht werden, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Unwetter
Naturkatastrophen
Terroranschläge
Staatliche Einschränkungen
Gesundheitliche Notfälle (z.B. Pandemien) 5.19 RunThrough Events haftet nicht für Erstattungen, Verluste (einschließlich indirekter oder Folgeschäden), Schäden oder Kosten, die durch höhere Gewalt verursacht werden.
6. Genehmigung für Fotografie und Medien
6.1 Die Teilnehmer stimmen zu, dass sie während der Veranstaltung fotografiert oder gefilmt werden. RunThrough Events darf die Bilder für Werbezwecke verwenden.
7. Charity-Einträge
7.1 Eines unserer Ziele ist es, eine sichere Plattform zu bieten, auf der Teilnehmer ihr Interesse an Veranstaltungen, an denen sie für wohltätige Zwecke teilnehmen können, anmelden können. Im Rahmen dieses Dienstes erheben wir personenbezogene Daten ausschließlich zu dem Zweck, sie an die ausgewählte Wohltätigkeitsorganisation und/oder Veranstaltung weiterzuleiten, für die Sie Spenden sammeln oder an der Sie teilnehmen möchten. 7.2 Ihre Daten werden nur so lange sicher gespeichert, wie die Wohltätigkeitsorganisation an unserem Wohltätigkeitsprogramm teilnimmt. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die diesen Service in unserem Namen durchführen.
Die Absichtserklärung der Sportmedienagentur
7.3 RunThrough Events verkauft Ihre persönlichen Daten in Verbindung mit einer Wohltätigkeitsanfrage oder einem Wohltätigkeitsprogramm nicht an Dritte und wird dies auch niemals tun. 7.4 Ihre persönlichen Daten werden nur unter den folgenden Umständen und ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weitergegeben:
– Eine Wohltätigkeitsorganisation, der Sie ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, damit Sie in deren Namen an einer Herausforderung oder Veranstaltung teilnehmen können.
– Eine Wohltätigkeitsorganisation, die von unserem Partner auf der Grundlage der Kategorie von Veranstaltungen oder Herausforderungen ausgewählt wurde, um deren Teilnahme Sie ausdrücklich gebeten haben.
– Ein Partner, der eine Leistung oder einen Service anbietet, um Sie oder die Wohltätigkeitsorganisation bei Ihren Spendenaktivitäten zu unterstützen. 7.5 Indem Sie Ihre Daten an eine Wohltätigkeitsorganisation weitergeben, erteilen Sie dieser oder einer von ihr beauftragten Agentur die ausdrückliche Erlaubnis, Sie bezüglich der Veranstaltung oder ähnlicher Veranstaltungen zu kontaktieren, von denen sie glaubt, dass sie Sie interessieren könnten. Dies kann eine Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, SMS oder andere bevorzugte Methoden beinhalten, um Ihre Teilnahme zu unterstützen oder weitere Unterstützung für ihre Sache zu fördern.
8. Geltendes Recht
8.1 Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen von England und Wales. 8.2 Alle Streitigkeiten unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales.
9. Kontaktinformationen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
📧 info@runthrough.co.uk
🌐 www.runthrough.co.uk _______________________________________________________________ Um unsere Datenschutzbestimmungen einzusehen, klicken Sie hier _______________________________________________________________
Verhaltenskodex
RunThrough Events ist bestrebt, allen Teilnehmern, Freiwilligen, Mitarbeitern und Zuschauern ein sicheres, einladendes und integratives Umfeld zu bieten. Mit der Teilnahme an einer RunThrough-Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, diesen Verhaltenskodex an allen Wettkampfstätten und von RunThrough organisierten gesellschaftlichen Veranstaltungen einzuhalten.
Alle Entscheidungen über angemessenes oder unangemessenes Verhalten liegen im alleinigen Ermessen von RunThrough Events. Erwartetes Verhalten
– Seien Sie rücksichtsvoll und respektvoll gegenüber allen Teilnehmern, Mitarbeitern, freiwilligen Helfern und Zuschauern.
– Unterlassen Sie erniedrigendes, diskriminierendes oder belästigendes Verhalten und Reden.
– Achten Sie auf Ihre Umgebung und andere Teilnehmer. Wenn Sie Zeuge einer gefährlichen Situation werden oder jemanden in Not sehen, alarmieren Sie sofort einen Streckenposten. Inakzeptables Verhalten
Inakzeptables Verhalten umfasst unter anderem: Belästigung oder Beschimpfung: Einschüchterndes, belästigendes, beleidigendes, diskriminierendes, abwertendes oder erniedrigendes Verhalten gegenüber Teilnehmern, Mitarbeitern, Freiwilligen oder Zuschauern. Belästigung umfasst:
– Beleidigende verbale Äußerungen in Bezug auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Ethnie, Religion oder Behinderung.
– Unangemessene Verwendung von Nacktheit oder sexuellen Bildern.
– Vorsätzliche Einschüchterung, Verfolgung oder Nachstellung.
– Belästigendes Fotografieren oder Aufnehmen.
– Anhaltende Störung des Veranstaltungsablaufs.
– Unangemessener Körperkontakt und unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit.
Unangemessene Kleidung: Das Tragen von Kleidung, die für eine Sportveranstaltung nicht geeignet ist, einschließlich provokativer oder potenziell anstößiger Kleidung. Körperliche oder verbale Aggression: Körperliche, schriftliche, verbale oder sonstige Beschimpfungen, Einschüchterungen, Drohungen, Belästigungen, Stalking, Schubsen, Stoßen oder jegliche körperliche Gewalt, die eine Störung verursacht oder andere in Gefahr oder Angst versetzt. Waffen: Der Besitz von Gegenständen, die als Waffe verwendet werden können und eine Gefahr für andere darstellen können. Beleidigendes Verhalten: Ungestümes, unzüchtiges oder beleidigendes Verhalten oder Sprache, einschließlich Gotteslästerung, obszöne Gesten oder rassistische, religiöse, geschlechtsspezifische oder ethnische Beleidigungen. Illegale Substanzen: Besitz oder Gebrauch illegaler Substanzen. Bei RunThrough Events sind illegale Substanzen bei allen Veranstaltungen strengstens verboten. Störung des Friedens: Versammlungen mit dem Ziel, die Veranstaltung zu stören, ungesetzliche Handlungen zu begehen oder sich beleidigend zu verhalten. Nichteinhaltung: Nichteinhaltung der Regeln der Veranstaltung oder der Vorschriften des Veranstaltungsortes gemäß den Anweisungen des Renndirektors oder der Offiziellen der Veranstaltung. Konsequenzen bei inakzeptablem Verhalten
Inakzeptables Verhalten wird unter keinen Umständen toleriert.
Von jedem, der aufgefordert wird, inakzeptables Verhalten einzustellen, wird erwartet, dass er dem sofort nachkommt. RunThrough Events kann alle Maßnahmen ergreifen, die als Reaktion auf inakzeptables Verhalten für angemessen erachtet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den vorübergehenden oder dauerhaften Ausschluss von laufenden oder zukünftigen Veranstaltungen. Meldung von inakzeptablem Verhalten
Wenn Sie während einer Veranstaltung inakzeptables Verhalten beobachten oder Zeuge davon werden oder Bedenken haben:
– Benachrichtigen Sie sofort einen Mitarbeiter von RunThrough Events oder einen Marshall.
– Alle Meldungen werden diskret und vertraulich behandelt.
– Die Mitarbeiter von RunThrough Events stehen Ihnen zur Verfügung, um bei Bedarf den Sicherheitsdienst des Veranstaltungsortes oder die örtlichen Strafverfolgungsbehörden zu kontaktieren, und werden Sie unterstützen, um Ihre Sicherheit während der gesamten Veranstaltung zu gewährleisten. Wenn Sie vor oder nach einer Veranstaltung Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an: info@runthrough.co.uk